Das Deutsche Sportabzeichen
Das Deutsche Sportabzeichen ist die höchste Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) außerhalb des Wettkampfsports und wird für gute und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Für eine erfolgreiche Sportabzeichenprüfung müsst ihr Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination beweisen. Innerhalb der vier Gruppen könnt ihr dabei selber wählen, welche Übung ihr euch in der Prüfung stellen möchtet. Es kann von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit und ohne Behinderung erworben werden. Ob ihr Mitglied eines Sportvereins seid, spielt dabei keine Rolle.
Das Sportabzeichen kann in den Disziplinen
- Standweitsprung
- Seilspringen
- Drehsprung
- Zielwurf
abgelegt werden.
Die Anmeldung zur Abnahme sowie zur Beratung/Information befindet sich am Infostand des Landessportbundes Berlin – Deutsches Sportabzeichen.
Weitere Informationen, Materialien sowie Trainings- und Abnahmetermine findet ihr unter:
